#UNBARMHERZIGKEIT
...ein freies und unabhängiges deutsch / griechisches - griechisch / deutsches Literatur- sowie (Erinnerungs)Kultur- & Geschichtsprojekt von A. Segkis
projekt_unbarmherzigkeit_logo1_bl_001
@ Grafik/Logo Marco Eggert
WILLKOMMEN
auf der Internetpräsenz

des Projektes #UNBARMHERZIGKEIT


...ein freies und unabhängiges deutsch / griechisches - griechisch / deutsches
Literatur- sowie (Erinnerungs)Kultur- & Geschichtsprojekt von Andrikos Segkis

"Unbarmherzigkeit" bezeichnet die Eigenschaft oder Handlung, grausam oder hart ohne Mitgefühl zu sein, insbesondere gegenüber jemand anderem. Es beschreibt mangelndes Mitgefühl, Gnade oder Rücksichtnahme gegenüber anderen."

Unbarmherzigkeit im Zusammenhang mit der Verschleppung von Griechinnen und Griechen aus Griechenland nach (Nord)Deutschland zum Zwecke der Zwangsarbeit im Deutschen Reich - und darum geht es in diesem Projekt - drückt eine extreme Brutalität, Grausamkeit und Herzlosigkeit aus, die von den Besatzern während des Zweiten Weltkriegs gegenüber den Griechinnen und Griechen gezeigt wurde. Die Verschleppung zur Zwangsarbeit war eine zusätzliche Form der Unterdrückung und Ausbeutung, bei der die Zwangsarbeiterinnen und -arbeiter unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten mussten, oft ohne angemessene Bezahlung, Ernährung oder medizinische Versorgung. Es ist wichtig, sich der Dunkelheit und des Leids dieser Zeit / dieses Themas bewusst zu sein, um sicherzustellen, dass sich solche Grausamkeiten niemals wiederholen!

projekt.unbarmherzigkeit_fotos_viehwaggon_sw_001
@ Foto Rosemarie Raabe

Der sich prozesshaft in Entstehung befindliche historische Roman mit dem Projekt- wie Arbeitstitel >>> UNBARMHERZIGKEIT <<< wird ein fiktionales Prosawerk, das im letzten Kriegsjahr des Zweiten Weltkriegs und der gleichzeitigen, erbitterten Aufrechterhaltung des Nazi-Regimes auch in (Nord)Deutschland (1944-1945) spielt. Die Handlung dreht sich um die historischen Ereignisse und Personen, insbesondere um die Verschleppung griechische Bürger:innen zur Zwangsarbeit nach (Nord)Deutschland in einer belletristischen Darstellung. Es wird darauf hingewiesen, dass der Roman keine wissenschaftlich exakte Darstellung bieten kann, jedoch wird stets angestrebt, so nah wie möglich an der (grausamen) Wahrheit zu bleiben. Um dieses zu gewährleisten finden über einen längeren Zeitraum umfangreiche Recherchen statt. Prozesshafft und unter Beteiligung von weiteren Beteiligten, wird ein "einbringen" von tatsächlich geschehenen Situationen fociert.

projekt_unbarmherzigkeit_foto_gleise_sw_001
@ Foto Rosemarie Raabe
Es wird die Geschichte des 14jährigen XXX XXX geschrieben, der willkürlich im Mai 1944 in Athen (Griechenland) bei einer Razzia aufgegriffen und zu unrecht als Dieb beschuldigt wurde. Das bis zu diesem Zeitpunkt, trotz Krieg und Besatzung, einigermaßen geregelte Leben des introvertierten und wortkargen griechischen Jungen geriet von diesem Moment an komplett aus den Fugen wie es schlimmer nicht hätte kommen können... . Der jugendliche Holzschnitzer wurde nicht nur ins norddeutsche KZ-Neuengamme, dessen KZ-Außenlagern im Emsland, verschleppt...
@ Foto Rosemarie Raabe
@ Foto Rosemarie Raabe

..er fand nach ertragenen und erlittenen aber überlebten Qualen und Grausamkeiten sowie dem ständigen Hunger in den Lagern nach einem Jahr der Tyrannei durch die Nazi-Schergen, nach der Bombardierung der Athen, Cap Arcona, Elmenhorst und Thielbeck am 03. Mai 1945, den Tod am Strand der Ostseeküste... ...erschlagen mit einem Kantholz von gleichaltrigen Angehörigen der Hitlerjugend.  


projekt_unbarmherzigkeit_logo2_bl-001
@ Grafik/Logo Marco Eggert
Alle Haupt- und Unterseiten dieser Internetpräsenz werden Step-by-Step gefüllt wenn neue Erkenntnisse und/oder neue Rechercheergebnisse vorliegen. Wie das ganze Projekt entwickelt sich entsprechend auch diese Internetsite prozesshaft. Ein wenig Geduld bitte, einfach bei Gelegenheit wieder reinschauen oder eine direkte Anfrage stellen...
maintenance-2422172_640

GESUCHT WIRD DIESES BUCH: 
Pavlakis Dimitrios, "Von Chaidari in die Hölle von Belsen" (D).  Παυλάκης Δημήτριος, "Από το Χαιδάρι στην κάλαση του Μπέλσεν" (GR), Αθήνα 1965. Jeder Hinweis über ein Angebot ist nützlich und für das Projekt wichtig!
unbarmherzigkeit_buch_010

GESUCHT WIRD DIESES BUCH: 
Christoph U Schminck-Gustavus, "Der blaue Mantel: Von Dachau nach Sibirien – Zeugnisse griechischer KZ-Häftlinge 1943-1993..." (D), 2008. Jeder Hinweis über ein Angebot ist nützlich und für das Projekt wichtig!
projekt_unbarmherzigkeit_buchcover_005